Das Web ist in den letzten Jahren immer stärker visuell geprägt. Kaum eine Website kommt ohne Bilder aus. Vor mittlerweile acht Jahren wurden die Beitragsbilder in WordPress eingeführt und sind heute nicht mehr wegzudenken. Die meisten aktuellen Themes verwenden Beitragsbilder in der Übersicht der letzten Beiträge.
Warum man ungenutzte Plugins und Themes löschen sollte
Eine sehr häufige Frage die Anzahl installierter Plugins und Themes betreffend ist, ob diese die Geschwindigkeit von WordPress negativ beeinflussen. Zumindest diesbezüglich sind Bedenken jedoch völlig unbegründet. Lediglich das aktive Theme sowie aktive Plugins haben Einfluss auf die Performance. Es gibt aber einen weiteren Aspekt, der leider oft nicht bedacht wird.
Schutz vor versehentlichem Veröffentlichen
Mit Sicherheit werden mir einige zustimmen, dass die Lage des Veröffentlichen-Buttons in WordPress nicht ganz optimal ist. Er befindet sich genau an der gleichen Stelle wie der Aktualisieren-Button bei bereits veröffentlichten Beiträgen. Bestimmt hat so ziemlich jeder schon einmal versehentlich einen noch nicht fertigen Artikel veröffentlicht.
Ganz einfach zu kostenlosen und legalen Bildern
So ziemlich jeder Blogger benötigt Bildmaterial, entweder Illustrationen oder Fotos. So mancher Blogger kommt gar nicht umhin, die benötigten Bilder selber zu erstellen. Viele andere finden im Internet eine Unmenge an Material.