Anfang Dezember erscheint Version 5.6 von WordPress. Damit ist es Zeit, einen Blick auf den ersten Release Candidate zu werden. Was bringt die neue Version?
Das neue WordPress Standard Theme Twenty Twenty-One
Traditionell enthält das letzte WordPress Release eines Jahres auch immer ein neues Standard Theme. Im Dezember ist es wieder so weit. Vorhang auf für Twenty Twenty-One.
Ein erster Ausblick auf Full Site Editing in WordPress
Die aktuelle Version des Gutenberg Plugins bringt die im experimentellen Status befindliche Funktion zur Bearbeitung der kompletten Seite. Damit rückt Gutenberg einen großen Schritt in Richtung Page Builder.
So erstellst Du eigene Block Vorlagen für Gutenberg
Block Vorlagen sind eine tolle Neuerung in WordPress 5.5. Sie können die Arbeit wesentlich erleichtern. In diesem Tutorial zeige ich Dir, wie Du eigene Block Vorlagen erstellen kannst.
Erste Hilfe wenn WordPress 5.5 auf Deiner Website Probleme macht
Deine Website funktioniert nach dem Update auf WordPress 5.5 nicht mehr richtig oder wird nicht mehr korrekt dargestellt? Die Ursache liegt in den meisten Fällen an einer kleinen Änderung. So löst Du das Problem.
Umfangreiche Gutenberg Neuerungen in WordPress 5.5
In knapp zwei Wochen soll WordPress 5.5 erscheinen. Es bringt umfangreiche Neuerungen für den Block Editor Gutenberg mit sich. In diesem Artikel stelle ich Euch die Neuerungen vor.
WordPress 5.5 bringt große Änderungen
Für den 11. August ist das Erscheinen von WordPress Version 5.5 geplant. Die neue Version bringt einige wesentliche Neuerungen mit sich. Aktuell ist die dritte Beta verfügbar. Diese habe ich mir angesehen.
So richtest Du ein regelmäßiges WordPress Backup ein
In Deiner Website steckt viel Arbeit und Herzblut. Innerhalb von Sekunden kann alles zerstört sein. Eine regelmäßige Datensicherung ist wie eine Versicherung. Man hofft, sie nicht zu brauchen. Aber im Fall des Falles ist sie Gold wert.
Der Vollbildmodus in WordPress 5.4
Mit WordPress 5.4 wird der Block Editor standardmäßig im Vollbildmodus gestartet. Diese Neuerung wird bei einigen für Fragezeichen sorgen. Die ungewohnte Ansicht lässt sich aber leicht wieder ändern.