Jeder Besucher schätzt eine schnell ladende Webseite. Beim sogenannten Lazy Loading werden daher Bilder erst bei Bedarf nachgeladen. Bisher war dies nur mit JavaScript möglich. Das ändert sich jetzt.
Welche PHP Version nutzt meine WordPress Website?
WordPress basiert auf der Programmiersprache PHP, die auf Deinem Webserver installiert ist. Es empfiehlt sich, eine möglichst aktuelle Version von PHP zu verwenden. So findest Du heraus, welche PHP-Version aktuell auf Deinem Server läuft.
Mit diesem einfachen Trick löst Du fast alle Permalink-Probleme
Es ist ganz plötzlich passiert. Auf einmal liefern alle Seiten deiner WordPress-Website einen Fehler 404 „Seite nicht gefunden“. Was tun? Die Lösung ist in den meisten Fällen denkbar einfach.
Diese 5 Neuerungen bringt WordPress 5.2
WordPress Version 5.2 soll am 30. April erscheinen. Die aktuelle dritte Beta-Version habe ich mir angesehen. In diesem Artikel stelle ich Dir die aus meiner Sicht fünf wichtigsten Neuerungen vor.
So bindest Du WordPress Code Snippets auf Deiner Website ein
Auf einer Vielzahl von Websites finden sich Code Snippets oder auf deutsch Code Schnipsel für WordPress. Wie Du solche Code Snippets auf Deiner eigenen WordPress Website einbindest und verwendest erfährst Du hier.
WordPress 5.1 kümmert sich um die Gesundheit Deiner Website
Am 21. Februar ist WordPress 5.1 „Betty“ erschienen. Die wohl wichtigste Neuerung ist die Umsetzung der ersten Phase des Projekts Site-Health. Damit soll die Sicherheit und Stabilität von WordPress verbessert werden.
Basis-Wissen – #7 Wie wähle ich einen Hoster aus?
Die Auswahl eines geeigneten Hosters für das eigene Webprojekt ähnelt der Auswahl einer Wohnung. Es dauert einige Zeit, bis man es sich in der neuen Wohnung so eingerichtet hat, dass man sich zu Hause fühlt. Bei dem Ort, an dem Dein Blog wohnt, ist es ähnlich.
Wie viel Gutenberg steckt im WordPress Editor Gutenberg?
Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg hat die Buchproduktion nachhaltig revolutioniert. Durch die Namenswahl hat sich das Gutenberg-Projekt die Latte selbst ganz schön hoch gelegt. Wird der neue Editor diesem Anspruch gerecht?
Basis-Wissen – #6 Was ist der Unterschied zwischen wordpress.org und wordpress.com?
Wenn man sich mit WordPress zu beschäftigen beginnt, stößt man schon bald auf wordpress.org und wordpress.com. Was davon ist nun eigentlich WordPress? Was sind die Unterschiede? Und wofür soll man sich entscheiden? Die Fragen sind schnell beantwortet.