Jeder Besucher schätzt eine schnell ladende Webseite. Beim sogenannten Lazy Loading werden daher Bilder erst bei Bedarf nachgeladen. Bisher war dies nur mit JavaScript möglich. Das ändert sich jetzt.
Erhält WordPress eine XML Sitemap Funktion?
Eine XML Sitemap ist ein wichtiges Werkzeug in der Suchmaschinenoptimierung. Es gibt zahlreiche Plugins dafür. In Zukunft wird möglicherweise eine XML Sitemap in WordPress selbst zur Verfügung stehen.
Basis-Wissen – #11 Wie sicher ist WordPress?
WordPress ist das mit großem Abstand am häufigsten genutzte Content Management System. Da liegt es auf der Hand, dass es für Hacker ganz besonders interessant ist. Deshalb stellt sich die Frage, ob WordPress sicher genug ist.
Was bringt WordPress 5.3?
Das offizielle Erscheinen der neuen WordPress Version ist für 12. November geplant. Derzeit ist der dritte Release Candidate verfügbar. Ein erster Blick auf das, was kommt.
WordPress schützt sich selbst vor gefälschten Updates
Erst vor Kurzem erhielt WordPress einen längst überfälligen Schutz. Die Update-Pakete werden nun digital signiert. So wird die Installation gefälschter Updates künftig verhindert. Die Bedrohung ist durchaus real.
Welche PHP Version nutzt meine WordPress Website?
WordPress basiert auf der Programmiersprache PHP, die auf Deinem Webserver installiert ist. Es empfiehlt sich, eine möglichst aktuelle Version von PHP zu verwenden. So findest Du heraus, welche PHP-Version aktuell auf Deinem Server läuft.
Der Wechsel von WordPress zu ClassicPress im Test
Seit Anfang März ist ClassicPress als Alternative zu WordPress offiziell verfügbar. Der Wechsel soll sich ganz einfach mit einem Plugin bewerkstelligen lassen. Ob dem wirklich so ist, erfährst Du in diesem Testbericht.
Diese 5 Neuerungen bringt WordPress 5.2
WordPress Version 5.2 soll am 30. April erscheinen. Die aktuelle dritte Beta-Version habe ich mir angesehen. In diesem Artikel stelle ich Dir die aus meiner Sicht fünf wichtigsten Neuerungen vor.
Ein WordPress Child Theme erstellen – so geht’s
Für individuelle Theme-Anpassungen gibt es in WordPress die sogenannten Child Themes. In diesem Beitrag erfährst Du, wofür und warum Du ein Child Theme verwenden solltest und ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie es geht.