Im vierten und letzten Teil dieser Serie gebe ich einige Tipps zur Anpassung des neuen Block Editors von WordPress. Außerdem zeige ich, wie man effizienter und schneller damit arbeiten kann.
So gelingt der Einstieg in den neuen WordPress 5.0 Block Editor Gutenberg – Teil 3
Der WordPress Block-Editor Gutenberg kommt bereits von Haus aus mit mehr als 60 Blöcken. Weitere Blöcke können durch Plugins hinzugefügt werden. Im dritten Teil dieser Serie werden die wichtigsten Standard-Blöcke kurz vorgestellt.
So gelingt der Einstieg in den neuen WordPress 5.0 Block Editor Gutenberg – Teil 1
Auch fünf Wochen nach der Veröffentlichung von WordPress 5.0 herrscht noch große Unsicherheit den neuen Editor betreffend. Im ersten Teil dieser Serie versuche ich, Antworten auf häufige Fragen zu geben.
WordPress 5.0 kommt am 6. Dezember – bist Du bereit?
Seit heute ist der dritte Release Candidate verfügbar. Als endgültiges Datum für die Veröffentlichung wird nun der 6. Dezember genannt. WordPress wird sich dramatisch verändern. Was heißt das für Deine Website?
Was bringt WordPress 5.0?
Bis zur geplanten Veröffentlichung von WordPress 5.0 sind es nur mehr elf Tage. Aktuell ist die dritte Beta zum Testen verfügbar. Ab jetzt werden bis zum finalen Erscheinen nur mehr Fehlerkorrekturen vorgenommen. Ein guter Zeitpunkt für einen ersten Blick.
Keine Panik wegen Gutenberg – das Classic Editor Plugin wird für mindestens drei Jahre offiziell unterstützt
In Kürze kommt der neue Standard-Editor von WordPress. Aufgrund der fundamentalen Änderungen ist der Umstieg auf Gutenberg zum jetzigen Zeitpunkt sicher noch nicht für jeden sinnvoll.
Die Gutenberg Fibel – die Gutenberg Bibel
Schon in wenigen Tagen soll WordPress 5.0 erscheinen. Und damit wird der bisher als Plugin entwickelte Editor Gutenberg Einzug in den Kern von WordPress halten. Was fehlt, ist ein Nachschlagewerk für den komplett neuen Editor. Bis jetzt.
Wie weit ist Gutenberg mittlerweile?
Am Freitag wurde Version 3.7 des Gutenberg-Plugins veröffentlicht. Das Projekt hat wieder einige Fortschritte gemacht. Ist das bereits die finale Version, die in WordPress 5.0 integriert werden soll? Es sieht eher nicht danach aus.
Wie viel Gutenberg steckt im WordPress Editor Gutenberg?
Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg hat die Buchproduktion nachhaltig revolutioniert. Durch die Namenswahl hat sich das Gutenberg-Projekt die Latte selbst ganz schön hoch gelegt. Wird der neue Editor diesem Anspruch gerecht?